
Kronen Zeitung
STÜRMER HOCHMOTIVIERT
„Aufstieg mit dem Sportclub ist mein großer Traum“
Der Wiener Sportclub steht vor einer ganz besonderen Saison. Im neuen Stadion, das im Frühjahr 2026 eröffnet werden soll, will die Mannschaft endlich den Traum vom Aufstieg verwirklichen. Mittelstürmer Felix Kerber soll dabei eine wichtige Rolle in der Mannschaft von Trainer Weinstabl einnehmen ...
Alles beim Alten beim Wiener Sportclub – wie immer startet der Traditionsklub in eine neue Saison mit riesigen Ambitionen. Bereits zum dritten Mal mit an Bord bei dieser Mission – Angreifer Felix Kerber. Nachdem der Tiroler in der Saison 2019/20 mit 17 Jahren sein Bundesligadebüt bei WSG Tirol feiern konnte, zog es Kerber in der Saison 2022/23 zum damaligen Zweitligisten FC Dornbirn. Mit sieben Scorern in 18 Partien konnte der Flügelspieler auch in der zweithöchsten Spielklasse sein Talent unter Beweis stellen und beim Klassenerhalt der Vorarlberger mithelfen.
Etwas überraschend folgte im Sommer 2023 der Wechsel in die Ostliga zum Sportclub. Seither entwickelte sich Kerber zu einer wichtigen Stütze in der Hernalser Offensive. In der neuen Saison will Kerber jetzt so richtig angreifen.
Saisonstart ohne Niederlage
Trotz ungeschlagenem Start in die neue Spielzeit sieht man innerhalb der Mannschaft immer noch genügend Verbesserungsbedarf. „Mit dem Saisonstart sind wir nicht ganz zufrieden. Vor allem in den ersten beiden Partien hätten wir mehr verdient gehabt“, fasst Kerber die ersten Spiele zusammen, in denen man neun Punkte holen konnte. „Auch letztes Jahr hatten wir eine sehr gute Mannschaft, konnten allerdings nur eine starke Rückrunde spielen. Im Sommer wurde die Mannschaft gezielt verstärkt. Jetzt wollen wir über die ganze Saison konstant liefern“, so der Stürmer.
Balance zwischen Studium und Spielfeld
Mit zwei Toren und einem Assist war der Tiroler bisher an knapp der Hälfte aller Sportclub-Tore direkt beteiligt. „Mittlerweile spiele ich ganz vorne. Ich fühle mich sehr wohl auf dieser Position und freue mich, wenn ich mit meinen Toren der Mannschaft helfen kann“, sagt Kerber, der bei früheren Stationen ausschließlich auf dem Flügel zum Einsatz kam. Nach fünf und neun Toren in seinen ersten beiden Spielzeiten beim Sportclub, will sich Kerber jetzt weiter steigern: „Dieses Jahr will ich unbedingt zweistellig treffen.“
Nicht nur auf dem Platz gilt Kerber als ehrgeizig – Die Uni ist für Kerber ein wichtiger Ort um neben dem Fußball auf andere Gedanken zu kommen. Der 22-Jährige studiert Lehramt in den Fächern Sport und Geschichte. Obwohl das Studentenleben etwas unter den hohen fussballerischen Ambitionen leidet, sieht der Mittelstürmer das Studium als perfekten Ausgleich neben dem Feld.

Aufstieg ist das Ziel
In seiner dritten Saison wünscht sich Kerber dabei nichts mehr als den Aufstieg mit dem Traditionsklub: „Diesen Verein in den Profifußball zurückzubringen ist ein großer Traum von mir.“
Vor allem die vielen Heimspiele im Frühjahr sollen dabei helfen: „Ich freue mich extrem auf die Neueröffnung unseres Stadions in der Rückrunde. Mithilfe unserer Fans können wir dort eine außergewöhnliche Energie entfachen und hoffentlich wieder eine Siegesserie starten.“
Zukunft offen
Auch eine persönliche Rückkehr in den Profifussball will der Stürmer nicht ausschließen: „Ich würde es definitiv nicht um jeden Preis noch einmal versuchen, aber natürlich reizt mich eine Rückkehr in den Profibereich immer noch. Am liebsten mit dem Sportclub.“
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
